Die Nachfrage nach Blockkettenarbeitsplätzen wächst, aber nur wenige bewerben sich: Bericht
Vor Jahren haben viele die Krypto-Währungen in Schweden und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie als eine vorübergehende Modeerscheinung abgetan; eine Blase, die bald platzen würde. Sie hätten sich nicht mehr irren können, denn Blockchain fand bei Bitcoin Era seinen Weg in eine Vielzahl von Branchen. Blockchain-Jobs sind in die Höhe geschossen, aber wie neue Berichte gezeigt haben, entspricht das Angebot nicht der Nachfrage.
Dass Blockchain-Jobs im Aufstieg begriffen sind, ist nicht neu. Immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt erforschen und wenden Blockchain in ihren Betrieben an, um sich im Zeitalter der Dezentralisierung für den Erfolg zu positionieren. Zunächst waren es die großen Konglomerate wie IBM, Deloitte und SAP, die auf Blockchain setzten. Das lag vor allem daran, dass die Entwicklung von Blockchain für kleinere Firmen zu kostspielig war.
Dies ändert sich jedoch langsam, da einfachere Plug-and-Play-Blockchain-Tools auf den Markt kommen. Diese Werkzeuge ermöglichen es kleineren Unternehmen, Blockchain zu integrieren, ohne die gesamten Entwicklungskosten zu tragen, ähnlich wie bei Software-as-a-Service-Produkten. Das Ergebnis ist eine steigende Anzahl von Blockchain-Jobs.
Wie CoinGeek vor einigen Monaten berichtete, stiegen die Blockchain-Jobs nicht nur schneller als alle anderen Jobs, sondern boten auch das Doppelte des Durchschnittsgehalts in den Vereinigten Staaten.
Trotz der steigenden Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen scheint die Zahl der Interessenten an diesen Jobs überraschenderweise zu sinken. Eine kürzlich durchgeführte Studie von LinkedIn bewies dies. Der “Emerging Jobs Report 2020” ergab, dass Blockchain-Entwickler nicht auf der Liste der Top 15 Emerging Jobs in den USA standen.
Der Bericht bestätigt eine frühere Studie von Jobs Site Indeed
Die Studie ergab, dass die Anzahl der Suchanfragen im Zusammenhang mit Kryptos und Blockchain-Tech in den letzten zwei Jahren rückläufig war. Und das, obwohl die Zahl der Blockchain-Jobs stetig steigt. Laut Indeed hat sich der Anteil der Blockchain-Stellensuche im Jahr 2018 um 14% verändert. Das war ein Rückgang gegenüber 326% im Vorjahr.
Im Jahr 2019 wurde es noch schlimmer, denn die jährliche Veränderung des Anteils der Blockkettenarbeitsstellensuche sank erstmals in den letzten vier Jahren um 53%. Die sinkenden Suchanfragen standen in krassem Gegensatz zu der steigenden Zahl der verfügbaren Stellen. Der Bericht von Indeed zeigt, dass zwischen 2015 und 2019 die Zahl der Blockkettenarbeitsplätze um 1.457% gestiegen ist.
Vor dem Hintergrund dieser Statistiken gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in den Blockchain-Markt einzusteigen.
In der Vergangenheit waren Blockkettenarbeitsplätze auf einige wenige entwickelte Länder beschränkt, angeführt von den USA und China. Das lag vor allem daran, dass die meisten Arbeitsplätze von großen multinationalen Unternehmen angeboten wurden. Mit der Einführung von Blockchain durch kleinere Unternehmen verschiebt sich die Geschichte, und diese Arbeitsplätze sind nun in allen Regionen verfügbar. Indien, zum Beispiel, gerät in die Blockkette. Das asiatische Land hat inzwischen die sechsthöchste Zahl an Blockkettenpatenten.
Die Zahl der Arbeitsplätze im Zusammenhang mit Blockketten in Indien steigt. Ein separater Bericht von LinkedIn über den indischen Arbeitsmarkt ergab, dass der Blockkettenentwickler der wichtigste aufstrebende Job bei Bitcoin Era ist. Die meisten Arbeitsplätze befinden sich in der Hauptstadt Neu Delhi, Hyderabad und Bengaluru, so der Bericht. Es überrascht nicht, dass die Banken- und Versicherungsbranche die meisten Blockchain-Projekte ausmachen, aber auch das Gesundheitswesen, die Logistik und der Einzelhandel wenden sich zunehmend der Blockchain-Technik zu.
Auch in Afrika öffnen sich die Arbeitsplätze in Blockketten. Da der Kontinent sich der Technologie zuwendet, um einige der Übel zu lösen, die seine Menschen seit Generationen plagen, wie z.B. Landbesitz und Korruption, werden Blockchain-Entwickler immer gefragter. Zu den Möglichkeiten gehören Krypto-Zahlungs- und Überweisungsprozessoren wie BitPesa und PayFast; Blockchain-Entwicklungsfirmen wie Molecule und Linum Labs und Krypto-Börsen wie Luno, Golix und Belfrics. Mit dem steigenden Interesse an Kryptographie in Afrika wird der Markt nur noch größer werden.